In Bolivien lässt der Staat viel bauen, was das Wachstum anfacht, aber mancherorts auch auf Kritik stößt
Von Knut Henkel, La Paz
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053981.mit-evos-siegel.html?pk_campaign=Newsletter
Von Knut Henkel, La Paz
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053981.mit-evos-siegel.html?pk_campaign=Newsletter
Die Zahl bestätigt die in den letzen fünf Jahren festgestellte Tendenz zum progressiven Wachstum der Wälder
Etwa 26.000 Hektar Ackerland in der Provinz Camagüey haben von dem Programm für Bodenerhaltung und Bodenbearbeitung profitiert
Tausend Kilometer Terrassenfelder, Millionen neue Bäume – so schufen die Kubaner aus einer Mondlandschaft ein Umweltparadies. Sigrid Hoff hat das Vorzeigedorf Las Terrazas besucht, das sich in Zeiten des Wandels gerade wieder neu erfinden muss.
Radiobeitrag gibt es hier: http://www.ecomujer.org/2017/05/gruene-revolution-auf-kuba/