Teheran/Brasília. Der Iran wird in Zukunft seine Einkäufe in Brasilien in Euro bezahlen.
https://amerika21.de/2016/02/145181/iran-brasilien-ohne-dollar
Teheran/Brasília. Der Iran wird in Zukunft seine Einkäufe in Brasilien in Euro bezahlen.
https://amerika21.de/2016/02/145181/iran-brasilien-ohne-dollar
Havanna. Nach Informationen kubanischer Staatsmedien wird der spanischsprachige iranische Fernsehsender HispanTV eine Korrespondenzstelle in Kuba eröffnen. Im Rahmen des in Kuba
stattfindenden Internationalen Radio- und Fernsehfestivals haben die beiden Länder ein Abkommen unterzeichnet, das die…
Düsseldorf. Nach einer rund einmonatigen Prüfzeit haben die deutschen Zollbehörden einen sichergestellten 54-Millionen-Euro-Scheck eines
iranischen Unternehmers wieder zurückgegeben. “Wir haben keine Anhaltspunkte für strafrechtliche Ermittlungen gefunden”, sagte
Wolfgang Schmitz, Sprecher des…
24.02.2013
http://amerika21.de/2013/02/78363/zoll-iran-venezuela-scheck
Washington. Die Regierung der USA hat am Montag Sanktionen gegen die staatliche venezolanische Waffen-und Munitionsfabrik CAVIM wegen der angeblichen Lieferung von Militärtechnologie und Waffen an den Iran verhängt. CAVIM ist eines von 13 Unternehmen, darunter auch vier chinesische, gegen die…
14.02.2013
http://amerika21.de/2013/02/77900/us-sanktionen-venezuela
Staaten unterzeichnen Abkommen zur Aufklärung von terroristischem Anschlag auf AMIA-Gebäude
Buenos Aires/Addis Abeba. Argentiniens Außenminister Héctor Timerman und sein iranischer Amtskollege Ali Akbar Salehi haben in dieser Woche einem bilateralen Abkommen zur Aufklärung des terroristischen Anschlags auf das Gebäude der Israelitisch-Argentinischen Vereinigung (AMIA) in den neunziger…