Liebe Compañer@s,
hier sind neben informativen Anhang über die Aktivitäten in den USA und dem bereits am 6. 09. auch bei “CounterPunch” und bei uns in der Übersetzung erschienenen Artikel von Ricardo Alarcón, jetzt auch noch der 2. Teil dazu und noch eine dritte Ergänzung, “Ein erfundener Mord”.
Alle drei Artikel fassen den Fall und dessen aktuelle Situation sehr gut zusammen und dienen vorzüglich als Vorbereitung für mögliche Aufklärung von Passanten bei unseren anstehenden Mahnwachen.
Hier nur ein Ausschnitt aus “Ein erfundener Mord”: “…Laut dieser Dokumente war es dem FBI spätestens seit 1994, also zwei Jahre vor dem Zwischenfall von 1996 gelungen herauszubekommen, wer Gerardo Hernández Nordelo wirklich war und was er in den Vereinigten Staaten tat. Sie konnten seine Kommunikation mit Havanna entziffern, sie wussten, was er tat und welche Instruktionen er erhielt. Trotzdem unternahmen sie nichts gegen Gerardo und seine Kameraden, weil sie wussten, dass seine Arbeit weder den USA noch dem [US]-amerikanischen Volk Schaden zufügte.
Sie wussten auch, dass Gerardo nichts mit den Ereignissen von 1996 zu tun hatte. In jenen Tagen gab es nicht nur in Miami, sondern auch in Washington einen großen Aufruhr. Bill Clinton, der damalige Präsident, schrieb, ihm sei sogar vorgeschlagen worden, Kuba militärisch anzugreifen. Die aggressiveren Gruppen in Südflorida schwadronierten Tag und Nacht und forderten Krieg. Die Komplizenschaft dieser Gruppen mit dem lokalen FBI ist wohlbekannt. Kann irgendwer glauben, dass sie nichts gegen den “Schuldigen” am Abschuss der Flugzeuge unternommen hätten? Dass sie nichts gegen ihn unternehmen würden, wenn sie ihn nur unter Bewachung des FBI in Miami hätten? …”
- 10. September 2012: In der Ausgabe vom 7. September der US-amerikanischen Internetzeitung CounterPunch erschien ein weiterer Artikel von Ricardo Alarcón, diesmal mit der Überschrift “Ein erfundener Mord”.
Übersetzung
- 10. September 2012: In der Ausgabe vom 6. September der US-amerikanischen Internetzeitung CounterPunch erschien der zweite Teil des Artikels von Ricardo Alarcón zu dem Affidavit von Martin Garbus.
Übersetzung
- 6. September 2012: In der gestrigen Ausgabe der US-amerikanischen Internetzeitung CounterPunch erschien ein Artikel von Ricardo Alarcón zu dem Affidavit von Martin Garbus.
Übersetzung
Mit herzlich-solidarischen Grüßen
Josie und Dirk
——– Original-Nachricht ——–
Betreff: | Viernes AM, 7 Sept.: ABC Radio Nac’l entrevistará a Martin Garbus |
---|---|
Datum: | Fri, 7 Sep 2012 04:00:32 -0400 (EDT) |
Von: | Liberen a los Cinco (EEUU) |
Antwort an: | |
An: |

![]() |
7 de sept. 2012 |
|