Bislang haben unter anderem Chile, Spanien, Peru, Kolumbien, Australien, die Türkei, Georgien sowie regionale Regierungen von Rhône-Alpes, Meurthe-et-Moselle und Aquitaine aus Frankreich und Minnesota aus den USA in den Fonds eingezahlt. Deutschland ist nicht darunter, zuletzt hat sich die Regierungskoalition auf Bestreben von Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) im Haushaltsausschuss des Bundestages dagegen entschieden.
ebenfalls dazu:
Deutsche Parteien ringen weiter um Yasuní-Projekt