Das Gesundheitssystem Kubas ist eines der Aushängeschilder der Revolution von 1959.
Ein Beweis ist die niedrige Kindersterblichkeit, die es mit den höchst entwickelten Staaten aufnehmen kann.
An der “Lateinamerikanischen Schule für Medizin” erhalten heute alljährlich über 2000 angehende Ärzte ihr Diplom; die Kosten des Studiums trägt die kubanische Regierung.
Radiosendung auf SWR2, nachhören bzw. Sendescript lesen
könnt ihr hier, klicken in der rechten Spalte..