Am 14.Juli folgten erneut mehrere zehntausend Menschen einem Streikaufruf, der auch in anderen Regionen Chiles befolgt wurde. In der Hauptstadt Santiago entwickelten sich daraus laut TV-News “kriegsähnliche Zustände”.
Die chilenische Polizei beschäftigt noch viele Beamte, die aus der Pinochet Ära übernommen wurden. Entsprechend ist ihr Verhältnis zu Menschenrechten.
Ähnlich wie in Griechenland versucht auch die chilenische Regierung Proteste militärisch zu lösen und trifft dabei auf eine starke anarchistische Bewegung; es gibt sogar Riot Dogs.
mit einigen Videolinks